Objektbeschreibung
In einem Villenartigen MFH befindet sich im EG diese 1-Raum-Wohnung mit einer Wohnfläche von ca 30 m². Eine Kochniesche im Wohnzimmer ist mit einer kleinen Küche ausgestattet.
Das Bad ist gefliest und verfügt über eine Dusche. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Ein Pkw-Stellplatz auf dem Hof kann angemietet werden.
Die Wohnung ist für 1 Person geeignet und steht ab sofort zur Vermietung.
Lage
Die beschriebene Wohnung befindet sich in guter Stadtlage. Die Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar. In wenigen Minuten sind Sie im Zentrum, zum Bahnhof oder zu diversen Freizeitmöglichkeiten.
Köthen hat ca 30.000 Einwohner und besitzt eine gute Infrastruktur.
Die Stadt Köthen ist auch als "Bachstadt" bekannt. Hier wirkte Johann Sebastian Bach von 1717 bis 1723 als Hofkapellmeister des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen. Mit den jährlich stattfindenden Bachfesttagen ist Köthen auch international bekannt.
Ein weiteres Kulturgut ist die Homöopathie, die der Stadt Köthen den Titel "Welthauptstadt der Homöopathie" brachte.
Jährlich kommen viele Studenten nach Köthen, um an der Hochschule Anhalt zu studieren.
Energieangaben
Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert | 124.7 kWh/(a⋅m²) |
Energieangaben inkl. Warmwasser | Ja |
Ausweis gültig bis | 18.06.2018 |
Baujahr | 1998 |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.
Impressionen
Ihr Ansprechpartner
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Lage
In dieser Region befindet sich die Immobilie. Die Lage der Immobilie kann jedoch abweichen. Die
genaue Adresse erfahren Sie im Exposé oder bei unseren Maklern.
Apotheken
Ärzte
Bildungsstätten
Einkaufsmöglichkeiten
© Karte und umliegender POIs:
OpenStreetMap
und
Mitwirkende,
CC-BY-SA.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten kann keine Haftung
übernommen werden.