Das Grundstück liegt am Ende einer Sackgasse und hat somit nur einen Nachbarn – eine Seite und die Rückseite weisen auf Freiflächen.
Das Hauptgebäude ist ein sehr geräumiges Einfamilienhaus. Neben der Wohnfläche von ca. 173m² beinhaltet es eine Garage und einen Hausanschlussraum. Ergänzt wurde noch ein Vorbau.
Durch eine Trennwand in der unteren Diele wurde das Haus in eine Zweiraumwohnung im Erdgeschoss und eine Vierraumwohnung im Obergeschoss unterteilt. (Letztere ist jedoch durch die offene Treppe nicht abgeschlossen, da beide Wohnungen von Familienmitgliedern genutzt wurden.) Bei Bedarf ist es ohne großen Aufwand möglich, die Wand wieder zu entfernen oder das Treppenhaus zum OG zu schließen, so dass zwei völlig getrennte Wohnungen entstehen.
Das Haus ist mit Fußbodenheizung ausgestattet. Jede Etage verfügt über eine Küche und ein Bad (jeweils mit Badewanne und Dusche). Die Wohnräume sind mit großen Fenstern ausgestattet, welche in Süd- und Ostrichtung zeigen und das Grundstück und die umliegenden Freiflächen überblicken.
Energieträger ist Erdgas. Die untere Küche verfügt ebenfalls über einen Gasanschluss für einen Gasherd. Das Haus wird mit Stadtwasser versorgt. Zusätzlich befindet sich im HAR einen Pumpenanlage, welche die 8 Außenwasserhähne (auf dem gesamten Grundstück verteilt) versorgt. Abwasser wird in einer 3000l-Sammelgrube gesammelt und regelmäßig abgeholt.
Aus Zeitgründen wird das Grundstück und die Gebäude unberäumt verkauft.
Nebengebäude 1 ist ein früherer Stall mit Heuboden. Der Boden wurde zu zwei Wohnräumen und das Erdgeschoss zu einer kleinen Küche mit WC und einer Werkstatt ausgebaut. Derzeit ist keine Heizung vorhanden; es ist aber alles für den Einbau von Gasaußenwandheizern vorbereitet. Angebaut wurde noch eine Garage, welche als Lager dient.
Nebengebäude 2 besteht aus einem offenen und zwei geschlossenen Lagerräumen.
Nebengebäude 3 ist der geräumige Doppelcarport
Ausstattung
Ausstattung
elektrisches Tor, Außenbeleuchtung, gepflasterter Hof, Garage mit E-Tor im Haus, Doppelcarport, Nebengebäude, 2 Küchen, 2 Bäder, kpl. Fußbodenheizung, große Fenster in den Wohnräumen, im EG Sicherheitsverglasung, Brennwert-Gastherme
Außenmaß Gebäude:
14,39m x 8,66 m
Lage
Oranienburg gehört zum Landkreis Oberhavel im Land Brandenburg und liegt an der nördlichen Stadtgrenze der Bundeshauptstadt Berlin - 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto./S-Bh. Oranienburg (S1) bietet die vielfältigsten Möglichkeiten für Freizeit, Erholung und Kultur. Ob Reiten, Wandern, Wassersport, Radfahren oder Angeln inmitten reizvoller Naturlandschaften mit zahlreichen Gewässern und Wäldern, ist vieles in unmittelbarer Umgebung des Hauses möglich. Das Haus liegt ruhig und dennoch gut angebunden, wie beispielsweise an das Schloss Oranienburg, dessen großzügige Gartenanlage direkt in die Landesgartenschau 2009 einbezogen ist. Die Hafenanlage mit Liegeplätzen, vielen Kaffees, Spiellandschaften, Parks und einer Freilichttheaterbühne bieten ein einzigartiges Flair vor der Haustür. Das Schloss selbst lädt in seiner Orangerie zu hochkarätigen Kulturveranstaltungen ein und die Innenstadt wird zukünftig an das übergeordnete Wasserstraßennetz Berlin-Hamburg angebunden.
Sonstiges
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt.
Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrücklich Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Verkaufsverhandlungen sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns Schadensersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.
Energieangaben
0
200
>400
128.3 kWh/(a⋅m²)
Energieausweistyp *
Verbrauchsausweis
Energiekennwert
128.3 kWh/(a⋅m²)
Befeuerung/Energieträger
Gas
Baujahr
2001
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.
Provisionshinweis: Die Käufercourtage in Höhe von 7,14 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluß verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung.